
Der Teufelsbrunnen

die Legende
Vor langer Zeit, im Tal der Sauer, erzählte man sich die Legende, dass der erste Herr von Fleckenstein, Gottfried, einen Brunnen in den Fels schlagen wollte, um Wasser zu finden.
Trotz wochenlanger Mühe kam kein Tropfen zum Vorschein. Da bot ihm ein geheimnisvoller Mann seine Hilfe an – im Austausch gegen eine große Geldsumme.
Der Mann begann unermüdlich zu graben. Nach einigen Tagen lud er Gottfried ein, mit ihm in den Brunnen hinabzusteigen. Je tiefer sie kamen, desto mehr umhüllte sie eine seltsame Hitze.
Plötzlich erkannte Gottfried voller Entsetzen, dass er sich in der Gesellschaft des Teufels befand. In Panik begann er, mit all seiner Kraft zu beten. Seine Gebete vertrieben das böse Wesen, das mit einem schrecklichen Lachen in die Finsternis stürzte.
Allein am Grund des Brunnens rief Gottfried seine Männer, damit sie ihn wieder heraufzogen. Als er das Tageslicht wieder erblickte, begann endlich Wasser zu fließen.
Seit jenem Tag heißt es, dass der Teufel noch immer in den Tiefen des Brunnens spukt… und dass man sein Lachen hören kann, wenn man sich zu weit hinunterbeugt.
das Rätsel
Dans le Puits du Diable, la légende se perd dans le temps…
À quel siècle cette histoire mystérieuse a-t-elle bien pu se passer ?
Pêche les canards dans le puits pour découvrir les propositions et trouver la bonne réponse !
.png)
Hinweise
LE MANOIR SERA OUVERT LE LUNDI 14 JUILLET à partir de 10h